Die Stärke unseres Unternehmens ist die Kompetenz und Kreativität unserer Mitarbeiter. Der hohe Spezialisierungsgrad der unterschiedlichen Abteilungen für Projektmanagement, Translation, Desktop Publishing und Qualitätssicherung erfordert ständigen Innovationswillen und die Bereitschaft, in projektübergreifenden Teams verantwortlich zu agieren.
Die Eingangsvoraussetzungen aller für unser Unternehmen tätigen Übersetzer orientieren sich an den hohen Erwartungen unserer Kunden. Die Mindestanforderung ist eine akademische Ausbildung (Diplomübersetzer, Diplomfachübersetzer). Darüber hinaus prüfen unsere erfahrenen Sprachexperten eingehend sprachliche und fachliche Fähigkeiten der Bewerber in Hinblick auf eine potentielle Unternehmenseignung.
Erweist sich der Bewerber auf Grund seiner Qualifikation und seiner speziellen Kenntnisse in einem oder mehreren medizinischen Fachgebieten als geeignet, erhält er eine grundlegende Einführung in alle Arbeitsprozesse unseres Hauses.
Die gefertigten Übersetzungen werden durch unsere Senior Translators sorgfältig geprüft. In einem Feedback-Prozess werden Verbesserungen erarbeitet, die den Fachübersetzer an die hohen linguistischen Anforderungen von medDOC® heranführen.
Großer Wert wird auf eine kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeiter gelegt, die durch Schulungsprogramme ihre fachlichen und technischen Kenntnisse vertiefen und sich auf die individuellen Fachgebiete unserer Kunden spezialisieren.
Gemäß unserem Qualitätsmanagementsystem werden alle Mitarbeiter einer regelmäßigen Bewertung unterzogen.
Für unsere Übersetzer bedeutet dies konkret eine fortlaufende Dokumentation ihrer Leistungen durch unsere Lektoren. Diese Dokumentation enthält detaillierte Angaben zu der Qualität der angefertigten Übersetzungen, sowohl im Hinblick auf die Fachgebiete als auch auf sprachliche Leistungen wie z. B. Terminologiekonsistenz und Stil.
Durch dieses seit Jahren erprobte und bewährte System der Qualitätssicherung erzielt medDOC® nachweislich Spitzenleistungen bei medizinischen Übersetzungen.